AWS-Nachhaltigkeit

AWS engagiert sich dafür, Sie dabei zu unterstützen, Ideen für eine nachhaltigere Zukunft zu entwickeln.

Warum AWS-Nachhaltigkeit?

AWS setzt sich für Innovationen in allen Bereichen unserer globalen Infrastruktur ein, um die Effizienz zu steigern und die Umweltbelastung zu minimieren. Um den wachsenden Bedürfnissen unserer Kunden hinsichtlich KI und Cloud-Computing gerecht zu werden, bauen wir unsere Rechenzentren weiter aus. Außerdem arbeiten wir an Innovationen, um die Effizienz zu steigern und Amazons Verpflichtung, bis 2040 klimaneutral zu werden, umzusetzen – all dies auf höchstem Sicherheitsniveau. Unser Fortschritt ist nicht linear, sondern eher ein Kreis, der sich schließt. Unsere Strategie der Kreislaufwirtschaft basiert auf drei Grundpfeilern: besseres Design, längere Nutzungsdauer und mehr Wiederverwendung.

Eine nachhaltigere Infrastruktur

AWS setzt sich für Innovationen in allen Bereichen unserer globalen Infrastruktur ein, um die Effizienz zu steigern und die Umweltbelastung zu minimieren. Die bestehenden Rechenzentren von AWS unterstützen Millionen von aktiven Kunden weltweit und passen sich an die Unterstützung immer höherer Leistungsdichten an. Wenn AWS Rechenzentren baut, achten wir auf ein optimales Gleichgewicht zwischen Energie- und Wasserverbrauch. AWS berechnet den PUE anhand der international anerkannten Prinzipien der International Organization for Standardization gemäß unserer PUE-Methodik.

Das AWS-Rechenzentrumsdesign der neuesten Generation soll voraussichtlich 12 % mehr Rechenleistung bieten und gleichzeitig Verfügbarkeit und Effizienz sowie den Power Usage Effectiveness (PUE)-Wert auf 1,08 verbessern. 

Vorteile

AWS vereinfachte die Energieverteilung, um den Gesamtenergieverbrauch zu senken und gleichzeitig das Ausfallrisiko zu minimieren.

Ein flexibles Kühldesign bietet maximale Leistung und Effizienz zu niedrigsten Kosten, unabhängig davon, ob herkömmliche Workloads oder KI-Modelle ausgeführt werden. 

AWS wird die verfügbare Energie effizienter nutzen und 12 % mehr Rechenleistung pro Standort bereitstellen.

Ein effizienteres Kühlsystem soll den mechanischen Energieverbrauch im Vergleich zum vorherigen Design um bis zu 46 % senken, ohne den Wasserverbrauch zu erhöhen.

Neue Rechenzentrumskomponenten sollen den Kohlenstoffgehalt des verwendeten Betons voraussichtlich um 35 % reduzieren.

AWS-Fachwissen,- Beratung und -Daten im Bereich Nachhaltigkeit

Entwickeln Sie Ideen für eine nachhaltigere Zukunft mit beispiellosem Zugang zu Beratung, Fachwissen und Nachhaltigkeitsdaten.

Der Leitfaden zum AWS-Lösungsportfolio enthält präskriptive Architekturdiagramme, Beispielcode und technische Inhalte, die Kunden dabei helfen, nachhaltige Architekturen für nachhaltige Ergebnisse zu entwickeln.

AWS Data Exchange bietet Datenlösungen von Drittanbietern für Nachhaltigkeit, sodass Daten leicht zu finden und zu verwenden sind. Der Service umfasst Datensätze, die über die Amazon Sustainability Data Initiative (ASDI) verfügbar sind. Diese Initiative demokratisiert den Zugang zu Daten mit dem Ziel, Nachhaltigkeitsforschung, Innovation und Zusammenarbeit zu beschleunigen.

Der Leitfaden für Datenmanagement im Bereich Nachhaltigkeit in AWS ist ein Lösungsframework, das bewährte Methoden für den Datenaustausch, das Daten-Governance und die Datentransformation zur Förderung von Nachhaltigkeitsinitiativen bietet.

Kundenerfolg

AWS unterstützt Kunden aus diversen Branchen bei der Umsetzung von nachhaltigen Maßnahmen in ihren Betrieben. Lernen Sie von AWS-Kunden und beginnen Sie, Strategien zu entwickeln, die Ihrem Unternehmen helfen, effizienter zu bleiben. Alle Fallbeispiele anzeigen

  • Bosch

    Bosch Mobility Platform & Solutions arbeitet mit AWS zusammen, um Innovation und Effizienz in der globalen Logistik voranzutreiben

    Weitere Informationen

    Das Well-Architected Framework und die bewährten Methoden von AWS haben uns von Anfang an dabei geholfen, betriebliche Exzellenz, Zuverlässigkeit, Sicherheit und Leistungseffizienz sicherzustellen.

    Luke Hugel, President and Regional Business Responsible – Bosch Mobility Platform & Solutions North America
  • Holcim

    Holcim reduziert die Lieferzeiten für Beton, um Verschwendung zu minimieren – ganz im Einklang mit seinem Fokus auf Nachhaltigkeit

    Weitere Informationen

    Innerhalb von Minuten pünktlich zu sein, ist eine wichtige Voraussetzung für effizientes und nachhaltiges Bauen der Zukunft. Das Verständnis von Straßen, Straßenverkehr und Navigation ist ein Schlüsselelement, um unseren Betrieb nachhaltiger und effizienter zu gestalten.

    Philip Leutiger, Chief Digital Officer, Holcim
  • Climate Pledge Arena

    Wie AWS der Climate Pledge Arena bei ihren Nachhaltigkeitszielen geholfen hat

    Weitere Informationen

    Die Serverless-Lösungen von AWS haben es uns ermöglicht, schnell und kostengünstig zu liefern, um ihre Methodik zu verfeinern, den Datenaustausch mit Dritten zu automatisieren und generative KI mithilfe von Amazon Bedrock zu integrieren, um die Dateneingabe zu optimieren und die Ergebnisse zusammenzufassen. Da CPA beispielsweise auf umfassende Daten zu den Auswirkungen des Verkehrs zugreifen und diese analysieren konnte, konnte das Unternehmen erfolgreich mit der Stadt zusammenarbeiten, um die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zu Veranstaltungen in der Arena zu fördern und so dazu beizutragen, den insgesamten CO2-Fußabdruck der Besucher zu senken.

    David Johnsen, Chief Product Officer bei FlexZero, (AWS-Partner für Climate Pledge Arena)

Nachhaltigkeit bei Amazon und AWS

AWS setzt sich dafür ein, seine Umweltbelastung zu reduzieren, und macht weiterhin Fortschritte in den Bereichen erneuerbare Energien, Wassermanagement und Kreislaufwirtschaft.

Wir investieren weiterhin in erneuerbare Energien und suchen gleichzeitig nach zusätzlichen Quellen für CO2-freie Energie, die sowohl unseren Betrieb unterstützen als auch neue Energiequellen ins Netz einspeisen können.

Weitere Informationen

AWS hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 wasserpositiv zu sein, und Ende 2023 hat das Unternehmen sein Ziel bereits zu 41 % erreicht.

Weitere Informationen

Erfahren Sie, wie wir die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft umsetzen, indem wir unseren Rechenzentrumsgeräten ein zweites Leben einhauchen und so zu einer nachhaltigeren Zukunft im Cloud Computing beitragen.

Weitere Informationen