Arbeitskräfte und Kultur
Managementstrategien und Technologien zur Unterstützung der sich entwickelnden Belegschaft
Wie können Führungskräfte Technologie nutzen, um die Belegschaft zu optimieren?
Informieren Sie sich über die neuesten Trends im Bereich Workforce Management und erfahren Sie, warum Workforce Management für moderne Unternehmen so wichtig ist. Von der Weiterbildung Ihrer Teams bis hin zur Einführung neuer Technologien — vertiefen Sie sich in wichtige Aspekte der Mitarbeiterführung in Gesprächen mit Führungskräften, Fallstudien und Vordenkern — Ressourcen, die Ihnen helfen sollen, sich an neue Arbeitsmodelle anzupassen und eine vielfältige, cloudfähige Belegschaft aufzubauen.
Top-Trends bei Kompetenzen und Weiterbildung in Sachen generative KI für 2025
Informieren Sie sich eingehend über fünf Trends in puncto Kompetenzen, die sich in diesem Jahr mit ziemlicher Sicherheit auf Sie und Ihre Personal- und Weiterbildungsstrategie auswirken werden.

Generative KI und die sich entwickelnde Arbeitswelt: Anpassungs- und Erfolgsstrategien
Grundlagen für Belegschaft und Kultur
Fördern Sie eine erfolgreiche Belegschaft, indem Sie Top-Talente einstellen und fördern, Teams durch kontinuierliche Weiterbildung stärken und neue Technologien nahtlos integrieren, um Innovation und Anpassungsfähigkeit voranzutreiben.
AWS Executive Insights | Podcast
Von analog zu digital: Steigerung des emotionalen Wohlbefindens durch Cloud-Innovation
Wie die C-Suite die Messlatte für Sicherheitskultur setzt
Personalmanagement und -kultur bei Amazon
Die „Day 1"-Kultur und das Engagement von Amazon für kontinuierliches Lernen ermöglichen es dem Unternehmen, Top-Talente auf dem schnelllebigen Technologiemarkt anzuziehen, weiterzuentwickeln und zu binden, und ermöglichen so die erforderliche Innovation und Anpassungsfähigkeit, um den dynamischen Geschäftsanforderungen gerecht zu werden.
Weiter Informationen zu Arbeitskräfte und Kultur
Total results: 56
- Veröffentlichungsdatum
- Alphabetisch (A-Z)
- Alphabetisch (Z-A)
-
Podcast
Empowering Your Team to Push Boundaries for a Better Mirror of the World
Eine Unterhaltung mit Lyndsay Pearson, VP of Franchise Creative für The Sims bei EA„Wenn wir uns in unseren Produkten nicht auf Inklusion und Diversität konzentrieren, schränken wir uns dahingehend einfach nur selbst ein, wen wir mit unseren Produkten oder unserer Erlebnissen erreichen möchten, da andere Interessenten eben da draußen sind.“ Lyndsay Pearson, VP of Franchise Creative for The Sims bei EA, setzt sich mit dem Unternehmensstrategen Jake Burns zusammen, um über The Sims, Inklusion, Vielfalt und die nächsten Schritte zu sprechen.
Auf Spotify und Apple Podcasts anhören
-
Podcast
Closing the Gender Gap in Technology
Ein Gespräch mit Dr. Tarika Barrett, CEO, Girls Who Code„Wenn wir die wachsende Kluft zwischen den Geschlechtern in der Technologiebranche nicht angehen, bereiten wir unsere Mädchen nicht auf die Arbeitsplätze der Zukunft vor.“ Dr. Tarika Barrett, CEO von Girls Who Code, spricht mit Enterprise Strategist Miriam McLemore über das Erreichen der Geschlechtergleichstellung im IT-Bereich, einschließlich der Bereitstellung von Technologieclubs für Mädchen und des Überdenkens des Einstellungs- und Personalbeschaffungsprozesses.
Auf Spotify und Apple Podcasts anhören
-
Blog
Unlocking the Business Value of Machine Learning—With Organizational Learning
von Gregor Hohpe, Enterprise Strategist, AWSWir unterschätzen routinemäßig die langfristigen Auswirkungen neuer Technologien und überschätzen gleichzeitig ihre kurzfristigen Auswirkungen. Was zu Ehren des verstorbenen Forschers und Wissenschaftlers Roy Amara als Amara's Law bekannt geworden ist, spielt sich jetzt in vielen Unternehmen ab, die Technologien für künstliche Intelligenz und Machine Learning (AI/ML) einsetzen. KI/ML verfügt über Fähigkeiten, die vor nicht allzu langer Zeit noch als Science Fiction galten, vom autonomen Fahren über die Bilderkennung bis hin zur fortgeschrittenen Robotik, und es werden sicherlich noch viele weitere hinzukommen. Gleichzeitig können selbst fortgeschrittene Unternehmen Schwierigkeiten haben, die erwartete Rendite ihrer KI/ML-Investitionen zu erzielen. Auch wenn die Erwartungen hoch gesteckt waren, hat die Einhaltung einiger Richtlinien unseren Kunden geholfen, den geschäftlichen Nutzen ihrer KI/ML-Initiativen zu maximieren. Wir werden sie in dieser AI/ML-Blogpost-Miniserie vorstellen.