AWS Germany – Amazon Web Services in Deutschland

IT-Resilienz in der AWS Cloud: Denkweise und Unternehmenskultur

von Randy DeFauw, Amine Chigani und Nigel Harris, übersetzt von Tobias Nitzsche. Viele unserer Kunden haben Schwierigkeiten, ihre Strategien für Geschäftskontinuität und Betriebsabläufe aus lokalen Umgebungen an die Cloud anzupassen, wenn sie in die Cloud migrieren. Dies kann die Resilienz kritischer Geschäftsanwendungen beeinträchtigen und den Umzug in die Cloud verzögern. In dieser zweiteiligen Blogserie erhalten […]

Beschleunigte Softwareentwicklung und Einsatz von Geschäftsdaten mit Generativer Künstlicher Intelligenz von Amazon Q

von Swami Sivasubramanian, übersetzt von Thomas Kriechbaumer Wir sind der Meinung, dass Generative Künstliche Intelligenz (Generative Artificial Intelligence / GenAI) das Potenzial hat nahezu jede Kundenerfahrung zu verändern. Um dies zu ermöglichen, arbeiten wir mit Hochdruck an einer breiten Palette an Fähigkeiten in allen drei Schichten der GenAI Technologieebenen [EN]. Diese Ebenen umfassen: die unterste […]

Aufbau einer sicherheitsfokussierten Denkweise: Drei Kernthemen der AWS re:Invent 2023

Vom 27. November bis zum 1. Dezember 2023 lockte die AWS re:Invent [EN] 52.000 Teilnehmer aus der ganzen Welt nach Las Vegas, Nevada. Im ihrem zwölften Jahr umfasste die Konferenz 5 Keynotes, 17 Innovationsvorträge sowie über 2250 Seminare und praktische Übungen. Die AWS re:invent 2023 bot damit hervorragende Möglichkeiten tief ins Lernen und Netzwerken einzutauchen. […]

Stärken Sie die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens – Ein Ansatz basierend auf Jim Collins‘ „Good-to-Great“ am Beispiel Amazon

von Tim Spielmann, Frank Förster und Morten Wetjen Vorwort „Ouch“ – Dies war Jeff Bezos´ erstes Wort in seinem jährlichen Brief an die Amazon-Shareholder des Jahres 2000. Das Platzen der Dotcom-Blase führte zu einem Einbruch des Aktienwertes von Amazon in Höhe von 80%. Amazon war in einer Situation in der es ungleich mehr als in […]

Wie sich Technologieführer auf Generative KI vorbereiten

von Phil Le-Brun, übersetzt von Thomas Kriechbaumer „Wir neigen dazu die kurzfristigen Auswirkungen von Technologie zu überschätzen, und die nachhaltigen langfristigen Auswirkungen zu unterschätzen.“ — Roy Amara, Gesetz von Amara Ich bin fasziniert von den technologischen Meilensteinen der Geschichte welche die Fantasie der breiten Öffentlichkeit anfachen – die erste Fernsehübertragung, bemannte Raumfahrt, und Video-Konferenzen. Jedes […]

Wie man eine Observability-Strategie entwickelt

Von Purva Upasak, Axel Larsson, and Jon Steele übersetzt durch David Surey Ihre Observability-Strategie beginnt mit Ihrem Unternehmen. „Observability“ beschreibt, wie gut Sie verstehen können, was in einem System vor sich geht. Die Entwicklung einer Observability-Strategie ist keine einmalige Anstrengung, sondern ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess, der während des gesamten Lebenszyklus Ihrer Workloads stattfindet. Sie ermöglicht es Ihren […]

Was ist Observability und warum ist sie wichtig?

Von Purva Upasak, Axel Larsson, and Jon Steele übersetzt durch David Surey Best Practices, Customer Solutions, Foundational (100), Management & Governance, Monitoring and observability, Technical How-to Bevor wir Observability definieren, betrachten Sie folgendes Beispiel: Sie betreiben eine E-Commerce-Website. Sie möchten die Kundenerfahrung auf der Website sowie deren Einfluss auf den Umsatz verstehen. Sie haben festgestellt, […]

AWS European Sovereign Cloud bis Ende 2025: AWS plant Investitionen in Höhe von 7,8 Milliarden Euro

Amazon Web Services (AWS) ist davon überzeugt, dass es für Kunden von essentieller Bedeutung ist, die Kontrolle über ihre Daten und Auswahlmöglichkeiten zu haben, wie sie diese Daten in der Cloud sichern und verwalten. Daher können Kunden flexibel wählen, wie und wo sie ihre Workloads ausführen. Dazu gehört auch eine langjährige Erfolgsbilanz von Innovationen zur […]

European Sovereign Cloud: Der Head of Technology für AWS Deutschland im Podcast Cloud Horizonte (Folge 73)  

Im AWS-Podcast „Cloud Horizonte“ begrüßen die Moderatoren Oliver und Pawel ihren Kollegen Michael Hanisch, Head of Technology für Deutschland bei AWS. Michael, der seit zwölf Jahren bei AWS tätig ist, war maßgeblich an der Entwicklung dieses neuen Angebots beteiligt und teilt seine Einblicke in die Hintergründe und Auswirkungen für Kunden und Partner. Was ist die […]

Sicherheit auf mehreren Ebenen für webverwaltete Apps

von Guy Morton übersetzt durch Desiree Brunner Sicherheit auf allen Ebenen anzuwenden ist ein Entwurfsprinzip der „Sicherheits” Säule des AWS Well-Architected Frameworks. Es fordert Sie auf sowohl, Sicherheit am Edge-Netzwerk, in der virtuellen privaten Cloud (VPC), auf dem Load Balancer, der Compute-Instanz (oder dem Service), dem Betriebssystem, der Anwendung und dem Code anzuwenden. Viele gängige […]