AWS Germany – Amazon Web Services in Deutschland

Category: Architecture

IT-Resilienz in der AWS Cloud: Denkweise und Unternehmenskultur

von Randy DeFauw, Amine Chigani und Nigel Harris, übersetzt von Tobias Nitzsche. Viele unserer Kunden haben Schwierigkeiten, ihre Strategien für Geschäftskontinuität und Betriebsabläufe aus lokalen Umgebungen an die Cloud anzupassen, wenn sie in die Cloud migrieren. Dies kann die Resilienz kritischer Geschäftsanwendungen beeinträchtigen und den Umzug in die Cloud verzögern. In dieser zweiteiligen Blogserie erhalten […]

Übersicht über die Datenübertragungskosten für gängige Architekturen

von Birender Pal, Sebastian Gorczynski und Dennis Schmidtübersetzt durch David Surey Die Übertragungskosten von Daten werden oft übersehen, wenn Lösungen in AWS entwickelt werden. Bei der Architekturentscheidung sollten die Datenübertragungskosten jedoch berücksichtigt werden, um Kosten zu sparen. Dieser Blogbeitrag hilft dabei, potenzielle Datenübertragungskosten zu identifizieren, die beim Betrieb Ihrer Workloads in AWS auftreten können. Die […]

AWS-Architekturen und Verfahren zur Notfallwiederherstellung, Teil I: Wiederherstellungsstrategien in der Cloud

von Seth Eliot, übersetzt durch Dirk Stahlecker Als leitender Lösungsarchitekt betreue ich die Zuverlässigkeitssäule des AWS Well-Architected-Frameworks und helfe Kunden dabei, belastbare bzw. resiliente IT-Workloads auf AWS zu erstellen. Dadurch unterstütze ich sie bei einer ihrer größten Herausforderungen, nämlich sich auf Notfälle und Katastrophen angemessen und richtig vorzubereiten. Zu diesen Ereignissen gehören Naturkatastrophen wie Erdbeben […]