AWS Germany – Amazon Web Services in Deutschland

Category: Best Practices

Wie man eine Observability-Strategie entwickelt

Von Purva Upasak, Axel Larsson, and Jon Steele übersetzt durch David Surey Ihre Observability-Strategie beginnt mit Ihrem Unternehmen. „Observability“ beschreibt, wie gut Sie verstehen können, was in einem System vor sich geht. Die Entwicklung einer Observability-Strategie ist keine einmalige Anstrengung, sondern ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess, der während des gesamten Lebenszyklus Ihrer Workloads stattfindet. Sie ermöglicht es Ihren […]

Was ist Observability und warum ist sie wichtig?

Von Purva Upasak, Axel Larsson, and Jon Steele übersetzt durch David Surey Best Practices, Customer Solutions, Foundational (100), Management & Governance, Monitoring and observability, Technical How-to Bevor wir Observability definieren, betrachten Sie folgendes Beispiel: Sie betreiben eine E-Commerce-Website. Sie möchten die Kundenerfahrung auf der Website sowie deren Einfluss auf den Umsatz verstehen. Sie haben festgestellt, […]

Sicherheit auf mehreren Ebenen für webverwaltete Apps

von Guy Morton übersetzt durch Desiree Brunner Sicherheit auf allen Ebenen anzuwenden ist ein Entwurfsprinzip der „Sicherheits” Säule des AWS Well-Architected Frameworks. Es fordert Sie auf sowohl, Sicherheit am Edge-Netzwerk, in der virtuellen privaten Cloud (VPC), auf dem Load Balancer, der Compute-Instanz (oder dem Service), dem Betriebssystem, der Anwendung und dem Code anzuwenden. Viele gängige […]

Wie man in AWS eine skalierbare mandantenfähige IoT SaaS-Plattform mit Multi-Account-Strategie aufbaut

Wenn Sie eine IoT SaaS-Plattform aufbauen möchten, bei der Ihr Kunde und nicht Sie bestimmt, wie seine IoT-Geräte mit den Services interagieren, werden Sie schnell verstehen, dass eine einzelne Cloud-Architektur nicht für alle Szenarien optimiert werden kann. Dieser Blog-Beitrag stellt eine Implementierungsstrategie für den Aufbau von mandantenfähigen IoT SaaS-Plattformen auf der Grundlage realer Kundenerfahrungen und […]

Video-Reihe zu Security & Compliance bei AWS

von Gerald Boyne und Michael Wahlers Viele Kunden vor allem aus dem öffentlichen Sektor und aus regulierten Industrien stehen bei der Cloud-Implementierung häufig vor der Frage, wie sie ihre Sicherheitsbedürfnisse durch die Nutzung von Amazon Web Services (AWS) -Produkten verbessern können. Deshalb haben wir eine Mini-Serie an Webinaren on demand aufgenommen, in denen wir verschiedene […]

Bewährte Praktiken zur Entwicklung einer Multi-Cloud-Strategie

von Tom Godden, übersetzt von Alex König Als Unternehmensstratege stelle ich fest, dass Multi-Cloud-Themen in vielen Diskussionen auftauchen, die von Verwirrung, Trugschlüssen und Zögerlichkeit geprägt sind. Unternehmen werden mit widersprüchlichen Botschaften bombardiert, die ihnen entweder raten, niemals einen Multi-Cloud-Ansatz zu verfolgen oder nicht den Anschluss zu verpassen, weil „alle auf Multi-Cloud umsteigen“. Es gibt gute […]

Reduzieren Sie den CO2-Fußabdruck Ihres Unternehmens mit Amazon CodeGuru Profiler

von Isha Dua, Ifeanyi Okafor, Christian Tomeldan, übersetzt von Franz Stefan. Es ist wichtig, alle Funktionsbereiche zu untersuchen, wenn Unternehmen ihre Geschäftstätigkeit auf nachhaltige Praktiken umstellen. Es ist notwendig, fundierte Entscheidungen zu treffen, um die Auswirkungen eines IT-Stacks auf die Umwelt zu reduzieren. Insbesondere wenn dieser erstellt, bereitgestellt und gewartet wird. Um ein nachhaltiges Unternehmen […]

10 Tipps zur gleichzeitigen Vorbereitung auf die AWS Certified Cloud Practitioner und AWS Certified Solutions Architect – Associate Prüfungen

von Trevor Harvey, übersetzt von Tobias Nitzsche. Cloud-Computing erlebt derzeit einen rasanten Aufschwung. Unternehmen verschiedener Größen und Branchen setzen es ein, um ihre Effizienz, Agilität und Innovationsfähigkeit zu steigern. Dadurch wächst der Bedarf an Fachkräften mit entsprechenden Kenntnissen, wobei qualifizierte Experten jedoch Mangelware sind. Diese Lücke öffnet attraktive Karrierewege für Menschen aller Erfahrungsstufen – einschließlich […]

AWS-Architekturen und Verfahren zur Notfallwiederherstellung, Teil II: Backup und schnelle Wiederherstellung durch Automatisierung

Von Seth Eliot, übersetzt durch Dirk Stahlecker In einem früheren Blogbeitrag habe ich vier Strategien zur Notfallwiederherstellung (engl. «Disaster Recovery – DR») vorgestellt und dargelegt, wie man sie mit AWS-Services umsetzen kann. Diese Strategien ermöglichen es, sich auf ein Desaster systematisch vorzubereiten, Auswirkungen zu minimieren und den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Wenn Sie zum Entwurf und zur […]

So starten Sie Ihre AWS-Zertifizierung

von Siddharth Pasumarthy, übersetzt von Ben Freiberg Überlegen Sie aktuell sich für Amazon Web Services (AWS) zertifizieren zu lassen? Oder wissen Sie nicht, wo Sie anfangen sollen? In diesem Blog erzähle ich Ihnen meine persönliche Geschichte und die Schritte, die ich unternommen habe, um anzufangen. Ich habe einen nicht-technischen Hintergrund als Architekt, entwerfe Gebäude und […]