AWS Germany – Amazon Web Services in Deutschland

Category: Europe

Stärken Sie die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens – Ein Ansatz basierend auf Jim Collins‘ „Good-to-Great“ am Beispiel Amazon

von Tim Spielmann, Frank Förster und Morten Wetjen Vorwort „Ouch“ – Dies war Jeff Bezos´ erstes Wort in seinem jährlichen Brief an die Amazon-Shareholder des Jahres 2000. Das Platzen der Dotcom-Blase führte zu einem Einbruch des Aktienwertes von Amazon in Höhe von 80%. Amazon war in einer Situation in der es ungleich mehr als in […]

AWS European Sovereign Cloud bis Ende 2025: AWS plant Investitionen in Höhe von 7,8 Milliarden Euro

Amazon Web Services (AWS) ist davon überzeugt, dass es für Kunden von essentieller Bedeutung ist, die Kontrolle über ihre Daten und Auswahlmöglichkeiten zu haben, wie sie diese Daten in der Cloud sichern und verwalten. Daher können Kunden flexibel wählen, wie und wo sie ihre Workloads ausführen. Dazu gehört auch eine langjährige Erfolgsbilanz von Innovationen zur […]

European Sovereign Cloud: Der Head of Technology für AWS Deutschland im Podcast Cloud Horizonte (Folge 73)  

Im AWS-Podcast „Cloud Horizonte“ begrüßen die Moderatoren Oliver und Pawel ihren Kollegen Michael Hanisch, Head of Technology für Deutschland bei AWS. Michael, der seit zwölf Jahren bei AWS tätig ist, war maßgeblich an der Entwicklung dieses neuen Angebots beteiligt und teilt seine Einblicke in die Hintergründe und Auswirkungen für Kunden und Partner. Was ist die […]

Klassifizierung von Finanztransaktionen mit Amazon SageMaker Feature Store (Thumbnail)

Klassifizierung von Finanztransaktionen mit Amazon SageMaker Feature Store

von Maurits de Groot und Elina Lesyk Einführung Machine Learning (ML) wird in der Finanzdienstleistungsbranche umfangreich für Aufgaben wie Personalisierung, Anomalie- oder Betrugserkennung eingesetzt. Wie bei anderen ML-Anwendungsfällen sind qualitativ hochwertige Eingabedaten der Schlüssel für eine gute Leistung eines Modells. Um dem Modell mehr Kontext zu geben und seine Leistung zu verbessern, ist es üblich, […]