AWS-Blog
Ausgewählte Beiträge

Erledigen Sie komplexe Logikaufgaben mit Mistral Large auf Amazon Bedrock
Mistral Large ist ideal für komplexe Aufgaben, die umfangreiche Argumentationsfähigkeiten erfordern oder hochspezialisiert sind, z. B. synthetische Text- oder Codegenerierung.

Bericht: AWS bietet erhebliche Kosteneinsparungen beim Wechsel von lokalen Standorten in die Cloud
Snap und die Formel 1 sind zwei Unternehmen, die von der Migration in die AWS Cloud profitiert haben. Erfahren Sie, warum sie den Wechsel vollzogen haben und wie sie Kosten einsparen konnten.

Data Lakes vs. Data Mesh: Die Zukunft der Datenstrategien von Unternehmen
Erfahren Sie, wie eine Data-Mesh-Strategie einige Einschränkungen zentralisierter Data Lakes überwinden kann, indem sie einen stärker verteilten, benutzerzentrierten und kontextspezifischen Ansatz für die Datenverwaltung fördert.
Kategorie
Filter
Neueste Beiträge
Total results: 183
-
Marco Strauss, Ralf Ammon, 22.04.2025Retrofitting mit IO-Link-Sensoren [extern] ist eine einfache Möglichkeit, um Maschinen ohne digitale Schnittstellen an die Cloud anzubinden. Das Nachrüsten mit sekundären Sensoren (engl: retrofitting oder secondary sensing), kann eine unkomplizierte und preisgünstige Lösung sein, um den Maschinen neue digitale Fähigkeiten zu verleihen. So können Sie durch Daten neue Einblicke in Prozesse bekommen, ohne tiefgreifende Änderungen [...]
-
Miklos Csecsi, Jan Thewes, 15.04.2025von Biran Beach übersetzt durch Jan Thewes und Miklos Csecsi Als ich gerade dabei war diesen Beitrag zu schreiben, rief meine Tochter von der Spitze des Eiffelturms an, wo sie gerade mit ihrer Schulklasse unterwegs war. Während sie begeistert ihre Kamera auf die Pariser Skyline richtete, wurde mir bewusst, wie sehr Technologie unser Verständnis von [...]
-
Rene-Martin Tudyka, 09.04.2025Die Steigerung der Entwicklerproduktivität ist seit Jahrzehnten eine ständige Herausforderung für Führungskräfte. Mit dem Aufkommen der generativen künstlichen Intelligenz (KI) entsteht eine neue Innovationswelle, die die Arbeit von Softwareteams verändert. Generative KI-Tools wie Amazon Q Developer entwickeln sich zu einem Game Changer und unterstützen Entwickler über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg. Doch wie setzen [...]
-
AWS Editorial Team, 08.04.2025von Clara Neumayer, Co-Lead AWS Tech Alliance Germany und Harshita Sheshgiri, Customer Solutions Manager bei AWS Seit 2021 ist AWS engagierter Unterstützer des Talentprogramms BayFiD (Bayrische Frauen in Digitalberufen) des Bayerischen Digitalministeriums. Als Teil der AWS Tech Alliance Germany – einer globalen Initiative gegen den Fachkräftemangel in der IT – fungiert AWS als Executive Sponsor [...]
-
David Surey, 08.04.2025von Raj Pathak, Harsh Patel, Ishan Singh, Morgan Rankey, and Yanyan Zhang übersetzt durch David Surey Open Foundation Models (FMs) sind zu einem Eckpfeiler der generativen KI-Innovation geworden und ermöglichen es Organisationen, KI-Anwendungen zu erstellen und anzupassen, während sie Kontrolle über ihre Kosten und Bereitstellungsstrategien behalten. Durch die Bereitstellung hochwertiger, offen verfügbarer Modelle fördert die [...]
-
Lena Niebling, Hannah Busch, Sebastian Durnwalder, 25.03.2025Amazon Web Services (AWS) kommt zur DMEA 2025 (8.-10. April) nach Berlin, Europas führender Digital-Health-Veranstaltung, die mehr als 18.000 Gesundheitsexperten und 800 Aussteller zusammenbringt. Unter dem Motto „Built for Healthcare“ wird AWS innovative Gesundheitslösungen in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern präsentieren. Auf der DMEA-Bühne wird AWS-Partner Eviden vorstellen, wie ihr „Cloud for Clinics“-Angebot deutschen Krankenhäusern [...]
-
BSI und AWS kooperieren für mehr Cybersicherheit und digitale Souveränität in Deutschland und der EUAWS Editorial Team, 24.03.2025Amazon Web Services (AWS) und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Ziel ist die Entwicklung und Anpassung von Standards und Validierungsprozessen an Cloud-Umgebungen, die traditionell für On-Premises-Systeme konzipiert wurden. Beide Kooperationspartner streben die Förderung digitaler Freiheit in Deutschland und der Europäischen Union (EU) an. AWS und BSI wollen ein [...]
-
Bastian Klein, 20.03.2025Dieser Beitrag wurde gemeinsam von Alex Kestner (Sr Product Manager, Amazon EKS), Ashley Ansari (Sr. Product Marketing Manager), Robert Northard (Principal GTM SSA Containers) und Sheetal Joshi (Principal Solution Architect, Containers) verfasst. Übersetzt von Bastian Klein Einführung Amazon Web Services (AWS) hat mit der Einführung von Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS) Auto Mode einen bedeutenden [...]
-
David Surey, 19.03.2025Ransomware-Ereignisse haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen und weltweit Aufmerksamkeit erregt. Traditionelle Ransomware-Ereignisse betreffen hauptsächlich Infrastrukturressourcen wie Server, Datenbanken und angeschlossene Dateisysteme. Es gibt jedoch auch nicht-traditionelle Ereignisse, mit denen Sie möglicherweise weniger vertraut sind, wie zum Beispiel Ransomware-Ereignisse, die auf in Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) gespeicherte Daten abzielen. Es gibt wichtige [...]
-
David Surey, 19.03.2025von Vivek Gangasani, Banu Nagasundaram, Jonathan Evans, und Niithiyn Vijeaswaran übersetzt durch David Surey Vor Kurzem haben wir bekannt gegeben, dass das erste Frontier-Modell der ersten Generation von DeepSeek AI[EXTERN,EN], DeepSeek-R1[EXTERN,EN], über Amazon SageMaker JumpStart und den Amazon Bedrock Marketplace für den Inferenz-Einsatz verfügbar ist. Mit diesem Launch können Sie jetzt DeepSeek AIs erste Generation [...]